Home
1968 und die Praktische Theologie: Wissenschaftstheoretische Perspektiven auf Funktion, Gegenstand und Methode einer Praxistheorie
Loading Inventory...
Barnes and Noble
1968 und die Praktische Theologie: Wissenschaftstheoretische Perspektiven auf Funktion, Gegenstand und Methode einer Praxistheorie
Current price: $31.00


Barnes and Noble
1968 und die Praktische Theologie: Wissenschaftstheoretische Perspektiven auf Funktion, Gegenstand und Methode einer Praxistheorie
Current price: $31.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Im Kontext intensiver Auseinandersetzung mit dem Verhaltnis von ‘Theorie und Praxis‘ wurde in den Jahren um 1968 das Selbstverstandnis der Praktischen Theologie stark diskutiert. Johannes Greifenstein rekonstruiert die wissenschaftstheoretischen Debatten dieser klassisch als ‘Theorie der Praxis‘ begriffenen Disziplin im Blick auf Funktion, Gegenstand und Methode: Wie versteht man ihre Funktion im Blick auf die Praxis, wenn weniger ihre Beschreibung als vielmehr ihre Veranderung angezeigt scheint? Wie beschreibt man den Gegenstand, wenn uber der ‘Gesellschaftlichkeit‘ der Kirche traditionelle Aufgaben des Pfarrberufs in den Hintergrund geraten? Welche Methoden sollen den neuen Anforderungen Rechnung tragen, die auf Spezialisierung und Interdisziplinarisierung drangen und zugleich das Problem des Dilettantismus aufwerfen?