The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Loading Inventory...

Barnes and Noble

Antonius und Cleopatra

Current price: $6.59
Antonius und Cleopatra
Antonius und Cleopatra

Barnes and Noble

Antonius und Cleopatra

Current price: $6.59
Loading Inventory...

Size: Audiobook

Visit retailer's website
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
William Shakespeare: Antonius und Cleopatra (Antony and Cleopatra)
Die Tragödie in fünf Akten in Versen und Prosa entstand 1606 und wurde 1623 in der sogenannten First Folio Ausgabe erstmals gedruckt.
Der römische Triumvir Marcus Antonius verliebt sich in die ägyptische Königin Kleopatra. Als er in Ägypten vom Tod seiner Frau Fluvia erfährt, kehrt er nach Rom zurück und verbündet sich mit Oktavian gegen Pompeius. Um das Bündnis zu stärken, willigt Antonius in eine Eheschließung mit Oktavia, Oktavians Schwester, ein. Kleopatra ist außer sich vor Wut.
Die deutsche Erstaufführung erfolgte 1852 in Dresden.
Die in dieser Ausgabe zugrunde gelegte Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin und wurde erstmals 1831 bei Georg Andreas Reimer in Berlin gedruckt.
Zur Schlegel-Tieck-Übersetzung: August Wilhelm Schlegel begann 1796 eine Gesamtübersetzung der Werke William Shakespeares, musste das Vorhaben jedoch 1810 nach 14 Dramen abbrechen. 1825 setzte Ludwig Tieck das Projekt unter Mitarbeit seiner ältesten Tochter Dorothea und Wolf Graf von Baudissins fort. 1833 schloss Dorothea Tieck mit der deutschen Fassung von Macbeth die bis heute als maßgeblich geltende sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung ab.
Ich empfehle dringend die sogenannte Schlegel-Tieck-Übersetzung.
Marcel Reich-Ranicki
Erstmals ins Deutsche übersetzt von Christoph Martin Wieland (1764). Die vorliegende Übersetzung stammt von Wolf Graf Baudissin. Erstdruck in: Shakspeare's dramatische Werke. Übersetzt von August Wilhelm Schlegel. Ergänzt und erläutert von Ludwig Tieck, Bd. 5, Berlin (Georg Andreas Reimer) 1831.
Vollständige Neuausgabe.
Herausgegeben von Karl-Maria Guth.
Berlin 2015.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 4, Herausgegeben von Anselm Schlösser. Berlin: Aufbau, 1975.
Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt.
Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes:

More About Barnes and Noble at MarketFair Shoppes

Barnes & Noble does business -- big business -- by the book. As the #1 bookseller in the US, it operates about 720 Barnes & Noble superstores (selling books, music, movies, and gifts) throughout all 50 US states and Washington, DC. The stores are typically 10,000 to 60,000 sq. ft. and stock between 60,000 and 200,000 book titles. Many of its locations contain Starbucks cafes, as well as music departments that carry more than 30,000 titles.

Powered by Adeptmind