Home
Campus-Management Systeme als Administrative Systeme: Basiswissen und Fallbeispiele zur Gestaltung und Einführung
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Campus-Management Systeme als Administrative Systeme: Basiswissen und Fallbeispiele zur Gestaltung und Einführung
Current price: $17.99


Barnes and Noble
Campus-Management Systeme als Administrative Systeme: Basiswissen und Fallbeispiele zur Gestaltung und Einführung
Current price: $17.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die Autoren vermitteln, was den Softwaretyp
Campus-Management
ausmacht, welche Funktionen zum Kern eines CMS gehören und welche nicht benötigt werden. Sie skizzieren die Datenbasis solcher Systeme in einem Referenz-Datenmodell. Vertiefend wird dieses Modell im Buch
Ein Referenz-Datenmodell für Campus-Management-Systeme in deutschsprachigen Hochschulen
(Carolla 2015
)
empirisch validiert beschrieben. Neben den Charakteristika Administrativer Systeme im Hochschulbereich illustrieren die Autoren die Einführung zweier produktiver CMS, die als Eigenentwicklungen in Bielefeld und Wien entstanden sind.
Campus-Management
ausmacht, welche Funktionen zum Kern eines CMS gehören und welche nicht benötigt werden. Sie skizzieren die Datenbasis solcher Systeme in einem Referenz-Datenmodell. Vertiefend wird dieses Modell im Buch
Ein Referenz-Datenmodell für Campus-Management-Systeme in deutschsprachigen Hochschulen
(Carolla 2015
)
empirisch validiert beschrieben. Neben den Charakteristika Administrativer Systeme im Hochschulbereich illustrieren die Autoren die Einführung zweier produktiver CMS, die als Eigenentwicklungen in Bielefeld und Wien entstanden sind.