The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Loading Inventory...

Barnes and Noble

Chancengleichheit auf Japanisch: Strukturen, Reformen und Perspektiven der Frauenerwerbsarbeit in Japan

Current price: $59.99
Chancengleichheit auf Japanisch: Strukturen, Reformen und Perspektiven der Frauenerwerbsarbeit in Japan
Chancengleichheit auf Japanisch: Strukturen, Reformen und Perspektiven der Frauenerwerbsarbeit in Japan

Barnes and Noble

Chancengleichheit auf Japanisch: Strukturen, Reformen und Perspektiven der Frauenerwerbsarbeit in Japan

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Visit retailer's website
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Daß Geschlechtszugehörigkeit ein strukturierendes Prinzip des Arbeitsmark- tes, der betrieblichen Arbeitsorganisation oder der personalpolitischen Ge- staltung von Karrierewegen ist, gilt (wenn auch in unterschiedlicher Ausprä- gung) für alle Industrieländer. Aber in kaum einem anderen Land erscheint die geschlechtsspezifische Segmentation der Beschäftigungsbedingungen (Lohn, beruflicher Status, Aufstiegsperspektiven, Beschäftigungssicherheit) so kraß und ausgeprägt wie in Japan. Frauen tragen die Hauptlast konjunktu- reller Beschäftigungsanpassungen, übernehmen überwiegend gering qualifi- zierte Arbeitsplätze in nachgeordneten Positionen und folgen in aller Regel der starren gesellschaftlichen (und unternehmerischen) Erwartungshaltung, daß sie nach Schul- oder Hochschulabschluß und mehrjähriger Tätigkeit ihre Erwerbskarriere zugunsten einer längeren Familienpause unterbrechen, um danach erneut dem Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stehen. Diese Diskonti- nuität der Erwerbstätigkeit benachteiligt Frauen um so mehr, als Seniorität und Dauerbeschäftigung noch immer die wesentlichen Mechanismen von innerbetrieblichem Aufstieg darstellen. Betriebliche Rekrutierung mit der Perspektive von Dauerbeschäftigung und kontinuierlicher betriebs interner Qualifizierung bevorzugt notwendigerweise diejenigen, die eine permanente, möglichst exzessive "Rundumnutzung" und eine langfristige Amortisation betrieblicher Humankapitalinvestitionen versprechen. Wie in anderen Industrieländern sind seit langem auch in Japan die Struk- turen der Frauenerwerbstätigkeit und das Geschlechterverhältnis auf dem Arbeitsmarkt vor dem Hintergrund veränderter Rahmenbedingungen in Be- wegung geraten. Die Ausweitung des Dienstleistungssektors, die Flexibilisie- rung der betrieblichen Personalkonzepte, demographische Verschiebungen und veränderte Lebensentwürfe der Frauen eröffnen neue Zugangs wege zu bisher blockierten Laufbahnen und Positionen. Andererseits zeigen die ge- wachsenen Strukturen mit ihren offenen und verdeckten Mechanismen ge- schlechtsspezifischer Diskriminierung ein erhebliches Beharrungsvermögen. Alte Abschottungen lösen sich auf, zugleich aber entstehen neue.

More About Barnes and Noble at MarketFair Shoppes

Barnes & Noble does business -- big business -- by the book. As the #1 bookseller in the US, it operates about 720 Barnes & Noble superstores (selling books, music, movies, and gifts) throughout all 50 US states and Washington, DC. The stores are typically 10,000 to 60,000 sq. ft. and stock between 60,000 and 200,000 book titles. Many of its locations contain Starbucks cafes, as well as music departments that carry more than 30,000 titles.

Powered by Adeptmind