Home
Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert / Band 23: Die Universitatsburschenschaften im Kaiserreich (1871-1918)
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert / Band 23: Die Universitatsburschenschaften im Kaiserreich (1871-1918)
Current price: $57.00


Barnes and Noble
Darstellungen und Quellen zur Geschichte der deutschen Einheitsbewegung im 19. und 20. Jahrhundert / Band 23: Die Universitatsburschenschaften im Kaiserreich (1871-1918)
Current price: $57.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die Korporationen pragten die studentische Kultur des Kaiserreichs im hohen Masse. Ihr Beitrag zur Sozialisation der akademischen Eliten kann nicht hoch genug eingeschatzt werden, denn aus ihnen rekrutierte sich vielfach das politische, wirtschaftliche und administrative Fuhrungspersonal des Kaiserreichs und der Weimarer Republik. Das gilt im Besonderen fur die Burschenschaften, die sich im Gegensatz zu den meisten Korporationen nicht nur auf den korporativ-geselligen Bereich beschrankten, sondern sich auch ausdrucklich als politischer Zweckverband und Speerspitze der deutschen Nationalbewegung verstanden. In dieser empirisch angelegten Untersuchung soll daher die Frage beantwortet werden, wie die Burschenschaften auf die Zasur der Reichsgrundung von 1871 und die vielfaltigen Umbruch- und Wandlungsprozesse im Kaiserreich reagierten und sich positionierten.