Home
Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet
Current price: $27.00


Barnes and Noble
Demokratie jetzt: Der schwierige Weg zur deutschen Einheit. Ein Zeitzeuge berichtet
Current price: $27.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Gerhard Weigt erzahlt als Zeitzeuge die Geschichte der Burgerbewegung 'Demokratie jetzt' sowie deren Vorgeschichte, die nicht ganz zufallig mit dem 13. August 1986, dem funfundzwanzigsten Jahrestag des Mauerbaus, begann. Es wird das Werden, das Wachsen und Reifen von Opposition und Widerstand im System DDR anhand der Lebensgeschichten ihrer Akteure (u.a. Almuth Berger, Stephan Bickhardt, Hans-Jurgen Fischbeck, Ludwig Mehlhorn, Ulrike Poppe, Wolfgang Ullmann und Konrad Weiss) beschrieben. Von den Schwierigkeiten ihrer Selbstfindung und der Solidaritat untereinander ist die Rede, von der Suche nach Antworten auf existentielle gesellschaftliche Fragen und von ihrer zunehmenden Politisierung bis hin zum aktiven Widerstand wahrend der Friedlichen Revolution selbst. Thematisiert werden dabei die Beziehungen der von 'Demokratie jetzt" zu den evangelischen Kirchen. Sehr wichtig waren auch die Erfahrungen, die Einzelne im Rahmen der Aktion Suhnezeichen mit dem polnischen Widerstand der siebziger und achtziger Jahre gemacht hatten, und die Bekanntschaft mit Aktivisten der Solidarnosc und der "Charta 77". Weigts Darstellung liegen zwolf Jahre akribische Recherchearbeit zugrunde. Entstanden ist ein aufschlussreiches und hochst fesselndes Geschichtsbild.