Home
Der Aufruhr den Cevennen (Großdruck)
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Der Aufruhr den Cevennen (Großdruck)
Current price: $43.90


Barnes and Noble
Der Aufruhr den Cevennen (Großdruck)
Current price: $43.90
Loading Inventory...
Size: Hardcover
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Ludwig Tieck: Der Aufruhr in den Cevennen
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2013
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
1820 begonnen, das Interesse für den Stoff geht bis 1806 zurück. Erstdruck: Berlin (Reimer) 1826.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Nach dem Text der Schriften von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke. Herausgegeben von Marianne Thalmann, Band 1-4, München: Winkler, 1963.
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Ludwig Tieck (Gemälde von Robert Schneider, um 1833)
Gesetzt aus Minion Pro, 16 pt.
Lesefreundlicher Großdruck in 16-pt-Schrift
Edition Holzinger. Taschenbuch
Berliner Ausgabe, 2013
Vollständiger, durchgesehener Neusatz mit einer Biographie des Autors bearbeitet und eingerichtet von Michael Holzinger
1820 begonnen, das Interesse für den Stoff geht bis 1806 zurück. Erstdruck: Berlin (Reimer) 1826.
Textgrundlage ist die Ausgabe:
Ludwig Tieck: Werke in vier Bänden. Nach dem Text der Schriften von 1828-1854, unter Berücksichtigung der Erstdrucke. Herausgegeben von Marianne Thalmann, Band 1-4, München: Winkler, 1963.
Herausgeber der Reihe: Michael Holzinger
Reihengestaltung: Viktor Harvion
Umschlaggestaltung unter Verwendung des Bildes: Ludwig Tieck (Gemälde von Robert Schneider, um 1833)
Gesetzt aus Minion Pro, 16 pt.