Home
Der Pflegeprozess im Unterricht: Eine empirische Perspektive auf die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse Pflegeunterricht
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Der Pflegeprozess im Unterricht: Eine empirische Perspektive auf die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse Pflegeunterricht
Current price: $74.99


Barnes and Noble
Der Pflegeprozess im Unterricht: Eine empirische Perspektive auf die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse Pflegeunterricht
Current price: $74.99
Loading Inventory...
Size: Paperback
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die Ausrichtung der generalistischen Pflegeausbildung an der Steuerung des Pflegeprozesses als eine der professionellen Pflege vorbehaltenen Tätigkeit erfordert den systematischen Einbezug des Pflegeprozesses in die Gestaltung des theoretischen Unterrichts am Lernort Schule. Zur Umsetzung des Pflegeprozesses als Problemlöse- und Beziehungsprozess ist zudem ein differenziertes pflegerisches Handlungsverständnis erforderlich, welches im Rahmen der Ausbildung zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann angebahnt werden soll. Aufgrund der bislang geringen Erkenntnislage ist es das Ziel dieses Buches, eine empirische Perspektive auf den Pflegeprozess und die Reflexion pflegerischer Handlungsverständnisse im theoretischen Unterricht des Ausbildungsgangs Pflegefachfrau/Pflegefachmann zu eröffnen. Dazu wird den Forschungsfragen "Welches Pflegeverständnis legen Lehrende dem theoretischen Unterricht in der generalistischen Pflegeausbildung zugrunde?" und "Wie binden Lehrende den Pflegeprozess in den theoretischen Unterricht der generalistischen Pflegeausbildung ein?" nachgegangen.
Methodisch umgesetzt wurde das Forschungsvorhaben in einem qualitativen Design: Dabei wurden im Rahmen eines problemzentrierten Einzelinterviews Lehrende im Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann befragt.
Methodisch umgesetzt wurde das Forschungsvorhaben in einem qualitativen Design: Dabei wurden im Rahmen eines problemzentrierten Einzelinterviews Lehrende im Ausbildungsgang Pflegefachfrau/ Pflegefachmann befragt.