Home
Die aussergerichtliche Realisierung grenzuberschreitender Verbraucherforderungen: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Bedeutung der Verbraucherschlichtung
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Die aussergerichtliche Realisierung grenzuberschreitender Verbraucherforderungen: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Bedeutung der Verbraucherschlichtung
Current price: $143.00


Barnes and Noble
Die aussergerichtliche Realisierung grenzuberschreitender Verbraucherforderungen: Eine rechtsvergleichende Untersuchung zur Bedeutung der Verbraucherschlichtung
Current price: $143.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
English summary: Various Problems can arise during cross-border disputes which deter consumers from exercising their legal rights. Jonas Kotzur suggests out-of-court dispute resolution as an alternative and describes the necessary principles to handle these disputes in the framework of consumer arbitration. German description: Insbesondere bei grenzuberschreitenden Streitigkeiten sehen Verbraucher oftmals von einer gerichtlichen Durchsetzung ihrer Forderungen ab. Die dafur verantwortlichen Ursachen, internationale Zustandigkeit im Ausland sowie erheblicher Zeit- und Kostenaufwand, konnten durch eine aussergerichtliche Forderungsrealisierung deutlich reduziert werden. Ausgehend von den Regelungen der Richtlinie 2013/11/EU zur alternativen Streitbeilegung in Verbraucherkonflikten vergleicht Jonas Kotzur die bisherige Praxis der Verbraucherschlichtung in Deutschland, den Niederlanden und Schweden und zeigt dabei deren Verbesserungspotential bei der Behandlung internationaler Sachverhalte auf. Im Anschluss daran entwickelt er Vorschlage zur Behandlung grenzuberschreitender Streitfalle, mit denen die derzeitigen Defizite behoben und die aussergerichtliche Realisierung grenzuberschreitender Forderungen mit Hilfe der Verbraucherschlichtung effektiver gestaltet werden kann.