The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Loading Inventory...

Barnes and Noble

Die Auswirkungen der Körperschaftsteuerreform auf die Finanzierungspolitik der Kapitalgesellschaften

Current price: $59.99
Die Auswirkungen der Körperschaftsteuerreform auf die Finanzierungspolitik der Kapitalgesellschaften
Die Auswirkungen der Körperschaftsteuerreform auf die Finanzierungspolitik der Kapitalgesellschaften

Barnes and Noble

Die Auswirkungen der Körperschaftsteuerreform auf die Finanzierungspolitik der Kapitalgesellschaften

Current price: $59.99
Loading Inventory...

Size: OS

Visit retailer's website
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die Reform der Korperschaftsteuer wurde am 31. 8. 1976 als Teil des "Dritten Steuerreformgesetzes" vom Bun- destag mit Zustimmung des Bundesrates verabschiedet. Damit konnte zum 1. Januar 1977 nach umfangreichen Diskussionen ein weiterer Baustein der insbesondere in der sozialliberalen Regierungserklarung vom 28. 10. 1969 angekUndigten groEen Steuerreform in Kraft ge- setzt werden. Eine grundsatzliche Reform der deutschen Unternehmens- besteuerung war allerdings schon einige Zeit vor der anstoEgebenden Regierungserklarung Gegenstand finanz- wissenschaftlicher und -politi scher Erorterungen. So wurde im Jahre 1948 der sogenannte Betriebsteueraus- schuE eingesetzt, der eine Neuordnung der Besteuerung gewerblicher Unternehmen vorbereiten sollte. Die urn- fassende Diskussion des Betriebsteuergedankens - an der das Finanzwissenschaftliche Forschungsinstitut an der Universitat zu Koln maEgeblich beteiligt wa- hatte jedoch bis zum Anfang der 70er Jahre den system- gerechten Umbau der Unternehmensbesteuerung nicht ein- lei ten konnen. Wie schon in vorangegangenen Erorterungen, entzUndete sich die Kritik im Verlauf der Auseinandersetzung um den von vielen als "KernstUck" der Steuerreform be- trachteten Problemkreis insbesondere daran, daE im damals geltenden Recht betriebliche Gewinne je nach der Rechtsform des Unternehmens unterschiedlich be- steuert wurden und dadurch die Wahl der betrieblichen Rechtsform weniger wirtschaftlich als steuerlich be- stimmt war.

More About Barnes and Noble at MarketFair Shoppes

Barnes & Noble does business -- big business -- by the book. As the #1 bookseller in the US, it operates about 720 Barnes & Noble superstores (selling books, music, movies, and gifts) throughout all 50 US states and Washington, DC. The stores are typically 10,000 to 60,000 sq. ft. and stock between 60,000 and 200,000 book titles. Many of its locations contain Starbucks cafes, as well as music departments that carry more than 30,000 titles.

Powered by Adeptmind