Home
Die katholische Kirche in der Geschichte der Volksbildung auf dem Lande: 1960-1980
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Die katholische Kirche in der Geschichte der Volksbildung auf dem Lande: 1960-1980
Current price: $43.00


Barnes and Noble
Die katholische Kirche in der Geschichte der Volksbildung auf dem Lande: 1960-1980
Current price: $43.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
In diesem Beitrag wird die Rolle der katholischen Kirche in der Geschichte der Volksbildung und der ländlichen Bildung in Brasilien zwischen 1960 und 1980 dargestellt. Zunächst wird die Jesuitenpädagogik als Geburtsstätte des brasilianischen Bildungswesens vorgestellt, um zu verdeutlichen, dass die katholische Kirche unmittelbar mit der Geschichte des Bildungswesens verbunden ist. Um die Widersprüche innerhalb der Kirche selbst im Laufe der Geschichte zu verstehen, werden in dieser Arbeit der Befreiungsflügel und seine von der Befreiungstheologie erläuterten Vorschläge herausgegriffen und identifiziert, die in einer gewissen Umstrukturierung von Kirche und Gesellschaft gipfelten. Die Veränderungen, die sich aus der Öffnung der Kirche für die Bedürfnisse der Armen ergaben, waren verantwortlich für die Förderung von Bildungsveranstaltungen und gleichzeitig für die Entstehung eines kritischen Bewusstseins, das bis dahin geschlummert hatte. Die kirchlichen Basisgemeinschaften und die von ihnen angewandte Methode "Sehen-Richten-Tun" werden als die treibenden Kräfte der Volksbildung vorgestellt, und parallel zu diesen Ereignissen wird die Bewegung der Basisbildung als Hauptakteur der Volksbildung auf dem Lande dargestellt.