Home
Die ptolemaische Organisationsform politeuma: Ein Herrschaftsinstrument zugunsten judischer und anderer hellenischer Gemeinschaften
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Die ptolemaische Organisationsform politeuma: Ein Herrschaftsinstrument zugunsten judischer und anderer hellenischer Gemeinschaften
Current price: $199.00


Barnes and Noble
Die ptolemaische Organisationsform politeuma: Ein Herrschaftsinstrument zugunsten judischer und anderer hellenischer Gemeinschaften
Current price: $199.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
English summary: How did the Ptolemies secure their rule when internal and external crises threatened their kingdom from the end of the third century BC onwards? To find out, Patrick Sanger examines the strategies of the politeuma - a type of association as yet only identified as having existed on Ptolemaic territory which is linked to Jewish and other communities bearing foreign ethnic designations. The author reveals a particular aspect of Ptolemaic social, legal and administrative policy, and sheds light on a historical situation in which Jews both supported and profited from a political regime. German description: Welche Strategien entwickelten die Ptolemaer, um ihre Herrschaft abzusichern, als sich ihr Reich ab dem Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. innen- und auaenpolitischen Krisen gegenubersah? Patrick Sänger nähert sich diesem Aspekt anhand der Organisationsform politeuma - einer Art von Vereinigung, die bislang nur im ptolemaischen Herrschaftsbereich nachgewiesen und im Zusammenhang mit judischen und anderen als auswartig gekennzeichneten, ethnisch kategorisierten Gemeinschaften dokumentiert ist. Inwiefern die als politeumata konstituierten Gruppen besondere Charakteristika aufwiesen, ob und in welcher Hinsicht der Organisationsform politeuma unter den anderen Vereinigungen ein hervorgehobener Stellenwert einzuraumen ist, soll auf Basis der vorliegenden literarischen, epigraphischen und papyrologischen Quellen thematisiert werden.