Home
Die Weimarer Republik
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Die Weimarer Republik
Current price: $28.99


Barnes and Noble
Die Weimarer Republik
Current price: $28.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die Weimarer Republik
von Eberhard Kolb ist seit vielen Jahren als Standardwerk für Studium und Forschung anerkannt und als Arbeitsbuch unentbehrlich geworden. Das Werk stellt die drei Phasen der Geschichte der Republik im Überblick dar, führt detailliert ein in die Forschungsdebatten zur Innen- und Außenpolitik und zur Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft und enthält eine ausführliche Bibliographie zu diesen Themenkomplexen.
Für die 2013 erschienene 8. Auflage wurde der Forschungsteil überarbeitet und von Dirk Schumann um ein Kapitel zur Kultur ergänzt. In der durchgesehenen und erweiterten 9. Auflage behandelt Dirk Schumann in einem eigenen Forschungsbericht zentrale seit der letzten Auflage publizierte Werke zu den verschiedenen thematischen Feldern und bietet so einen Einblick in die aktuellen Forschungsdebatten.
von Eberhard Kolb ist seit vielen Jahren als Standardwerk für Studium und Forschung anerkannt und als Arbeitsbuch unentbehrlich geworden. Das Werk stellt die drei Phasen der Geschichte der Republik im Überblick dar, führt detailliert ein in die Forschungsdebatten zur Innen- und Außenpolitik und zur Entwicklung von Gesellschaft und Wirtschaft und enthält eine ausführliche Bibliographie zu diesen Themenkomplexen.
Für die 2013 erschienene 8. Auflage wurde der Forschungsteil überarbeitet und von Dirk Schumann um ein Kapitel zur Kultur ergänzt. In der durchgesehenen und erweiterten 9. Auflage behandelt Dirk Schumann in einem eigenen Forschungsbericht zentrale seit der letzten Auflage publizierte Werke zu den verschiedenen thematischen Feldern und bietet so einen Einblick in die aktuellen Forschungsdebatten.