Home
E-Learning im Hochschulverbund: Grundlagen und Strategien hypermedialer Kooperation in der Lehre
Loading Inventory...
Barnes and Noble
E-Learning im Hochschulverbund: Grundlagen und Strategien hypermedialer Kooperation in der Lehre
Current price: $79.99


Barnes and Noble
E-Learning im Hochschulverbund: Grundlagen und Strategien hypermedialer Kooperation in der Lehre
Current price: $79.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die nachhaltige didaktische Entwicklung von Lehr- und Lernformen mit multimedialer Unterstützung erlangt im Studienbereich Rechtsinformatik immer größere Bedeutung. Mit den Ergebnissen aus dem bundesweiten Projekt RION - Rechtsinformatik Online liegen jetzt fundierte Erfahrungen in der Ausgestaltung eines deutschlandweiten, interuniversitären Lehrverbundes vor.
Ausgehend von einer kritischen Analyse der Grundlagen hypermedial ergänzten Lehrens und Lernens und deren Beziehung zu Fragen der Hochschulorganisation illustriert der vorliegende Band die kontextsensitive Entwicklung von mediendidaktischen Szenarien. Vor allem kooperative Lernformen spielen für die Gestaltung des medial gestützten RION-Verbundes eine herausragende Rolle. Die Heterogenität der gegebenen Kontexte wird im Zusammenhang mit Fragen verschiedener fachlicher Identitäten und technischer Aspekte von Lernsystemen vertieft. Die Darstellung einer adäquaten Integration von Gender-Aspekten in ein hochschulbasiertes Medienprojekt bildet einen weiteren Schwerpunkt des Bandes.
Ausgehend von einer kritischen Analyse der Grundlagen hypermedial ergänzten Lehrens und Lernens und deren Beziehung zu Fragen der Hochschulorganisation illustriert der vorliegende Band die kontextsensitive Entwicklung von mediendidaktischen Szenarien. Vor allem kooperative Lernformen spielen für die Gestaltung des medial gestützten RION-Verbundes eine herausragende Rolle. Die Heterogenität der gegebenen Kontexte wird im Zusammenhang mit Fragen verschiedener fachlicher Identitäten und technischer Aspekte von Lernsystemen vertieft. Die Darstellung einer adäquaten Integration von Gender-Aspekten in ein hochschulbasiertes Medienprojekt bildet einen weiteren Schwerpunkt des Bandes.