Home
Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen
Current price: $110.60


Barnes and Noble
Einfluss von Lernbiografien und subjektiven Theorien auf selbst gesteuertes Einzellernen mittels E-Learning am Beispiel Fremdsprachenlernen
Current price: $110.60
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Diese Arbeit nimmt die bisher eher ernüchternden Erfolge des E-Learning zum Ausgangspunkt für einen Perspektivenwechsel in der Erforschung des Lernprozesses. Ausgehend von aktuellen, tendenziell objektwissenschaftlich geprägten Befunden zu Ursachen der «E-Learning-Depression» wird das E-Learning aus Sicht der Lernenden erforscht. Die empirische subjektwissenschaftliche Studie dieser Arbeit zeigt auf, dass Lernbiografien sowie die subjektiven Theorien der Lernenden die Akzeptanz des E-Learning beeinflussen. Durch die Kombination von objekt- und subjektwissenschaftlichen Befunden wird ein tieferes Verständnis möglicher Gründe für das Scheitern von E-Learning-Prozessen ermöglicht sowie konkrete Handlungsempfehlungen zur Verbesserung des Fremdsprachenlernens mittels E-Learning gegeben.