Home
Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen: Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungsmöglichkeiten
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen: Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungsmöglichkeiten
Current price: $69.99


Barnes and Noble
Innovationsmanagement industrieller Dienstleistungen: Theoretische Grundlagen und praktische Gestaltungsmöglichkeiten
Current price: $69.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die Bedeutung industrieller Dienstleistungen, von Services also, die begleitend zu materiellen Gütern angeboten werden, hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Diese Entwicklung konfrontiert die industriellen Anbieter jedoch mit neuen Herausforderungen, da sie in diesem Bereich in der Regel weder Erfahrungen noch Kompetenzen aufgebaut haben.
Daniel Busse setzt sich mit der bislang vernachlässigten Thematik des Innovationsmanagements von Dienstleistungen in Industrieunternehmungen auseinander. Basierend auf der Zusammenführung und Integration der Lehre von den Unternehmerfunktionen mit dem Promotorenmodell erarbeitet er hierzu ein praxisorientiertes Konzept. Besonderen Wert legt er auf die Festlegung von Innovationsquellen, Timingstrategien, Programmgestaltungsaspekten und die organisatorische Verankerung. Hinzu kommen auf operativer Ebene die konkrete Entwicklung, Gestaltung und Markteinführung von Dienstleistungsinnovationen.
Daniel Busse setzt sich mit der bislang vernachlässigten Thematik des Innovationsmanagements von Dienstleistungen in Industrieunternehmungen auseinander. Basierend auf der Zusammenführung und Integration der Lehre von den Unternehmerfunktionen mit dem Promotorenmodell erarbeitet er hierzu ein praxisorientiertes Konzept. Besonderen Wert legt er auf die Festlegung von Innovationsquellen, Timingstrategien, Programmgestaltungsaspekten und die organisatorische Verankerung. Hinzu kommen auf operativer Ebene die konkrete Entwicklung, Gestaltung und Markteinführung von Dienstleistungsinnovationen.