Home
Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes: Eine theoretische und empirische Analyse
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes: Eine theoretische und empirische Analyse
Current price: $64.99


Barnes and Noble
Interim Management aus Sicht des Prinzipal-Agenten-Ansatzes: Eine theoretische und empirische Analyse
Current price: $64.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Claudia Heinrich analysiert die Auftragsbeziehung zwischen Interim Managern und Einsatzunternehmen. Sie untersucht, inwiefern mit der Nutzung von Interim Management ein Prinzipal-Agenten-Konflikt verbunden sein kann und welche Instrumente zu dessen Auflösung von Unternehmen eingesetzt werden können. Dies geschieht aus theoretischer Perspektive durch die Ableitung von Hypothesen, die mit Hilfe zweier empirischer Studien untersucht werden. Die gewonnenen Erkenntnisse interpretiert und bewertet die Autorin und kann so zahlreiche praktische Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen ableiten.