Home
Johann Adam Steinmetz und Kloster Berge: Zwei Institutionen im 18. Jahrhundert
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Johann Adam Steinmetz und Kloster Berge: Zwei Institutionen im 18. Jahrhundert
Current price: $69.00


Barnes and Noble
Johann Adam Steinmetz und Kloster Berge: Zwei Institutionen im 18. Jahrhundert
Current price: $69.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Unter Abt Johann Adam Steinmetz (1689-1762) stehen sich am Padagogium von Kloster Berge Pietismus und Aufklarung als Bewegungen mit einem jeweils umfassenden Reformanspruch gerade nicht als gegeneinander abgeschlossene und in sich homogene historische Phanomene und Diskurse gegenuber. Weder in ihren sozialen Formen, in ihren theoretischen Reflexionen noch in ihren praktischen Anwendungen liefern sie ein jeweils einheitliches Bild. Mogen sie sich in ihren je besonderen Zielsetzungen auch unterschieden haben, zeigen beide in ihren Ausgangspositionen und -intentionen sowie in ihrem reformerischen Handeln eine gewisse Nahe darin, besser verstehen zu wollen, wie der Mensch beschaffen sei, und damit auch, wie der Mensch, zumal der junge, (um-)erzogen werden konne. Dabei wurde das, was naturlich Gegebenes und kulturelle Formung sein bzw. heissen sollte, im Blick auf differente Absichten und Ziele stets neu ausgehandelt. Die Grauzonen jedenfalls, das Ubergangige im Unterscheidenden und im Unterschiedenen von Pietismus und Aufklarung, erweisen sich als pragend fur die institutionelle Identitat von Kloster Berge im 18. Jahrhundert, insbesondere, aber nicht nur, fur das Direktorat von Abt Johann Adam Steinmetz. Der Band versammelt in historischer Perspektive quellenkritisch-archivalische, kirchenpolitische, theologische und frommigkeitspraktische sowie padagogische und erziehungspraktische Beitrage.