Home
Klage als Gotteslob aus der Tiefe: Der Mensch vor Gott in den individuellen Klagepsalmen
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Klage als Gotteslob aus der Tiefe: Der Mensch vor Gott in den individuellen Klagepsalmen
Current price: $75.00


Barnes and Noble
Klage als Gotteslob aus der Tiefe: Der Mensch vor Gott in den individuellen Klagepsalmen
Current price: $75.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
English summary: Christiane de Vos examines the self-conception and the image of God conveyed by the person who is praying in the individual complaint psalms, the largest group of texts in the biblical Psalms. In order to understand the scope of the lament from a paradigmatic perspective, she begins with a cursory analysis of three very different individual complaint psalms (Ps 38, 56, 88). She then studies the linguistic phraseology and the theological ideas in the entire group of texts in order provide a systematic description of the essential theological features of the relationship between God and human being are to be found in the individual complaints. German description: Christiane de Vos untersucht das Selbstverstandnis und Gottesbild des Beters in den individuellen Klagepsalmen, der grossten Textgruppe im biblischen Buch der Psalmen. Es zeigt sich, dass der in Not geratene Mensch nur noch zu klagen vermag. Dies tut er vor und gegen Gott, von dessen gnadiger Zuwendung sein Leben abhangt. Er vertraut Gott ganz und gar, und darum ist selbst sein Klagen ein Lob Gottes, wenn auch aus der Tiefe. Nicht demutig, sondern an- und einklagend halt der Beter an seiner Beziehung zu Gott fest. Um paradigmatisch das Spektrum der Klage zu erfassen, analysiert die Autorin zunachst drei sehr unterschiedliche Individualklagen kursorisch (Ps 38, 56, 88) und verortet anschliessend die gesamte Textgruppe sprachlich und theologisch.