Home
Lexikonpolitik: Die erste Auflage der RGG im Horizont protestantischer Lexikographie
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Lexikonpolitik: Die erste Auflage der RGG im Horizont protestantischer Lexikographie
Current price: $252.00
![Lexikonpolitik: Die erste Auflage der RGG im Horizont protestantischer Lexikographie](https://prodimage.images-bn.com/pimages/9783110189148_p0_v2_s600x595.jpg)
![Lexikonpolitik: Die erste Auflage der RGG im Horizont protestantischer Lexikographie](https://prodimage.images-bn.com/pimages/9783110189148_p0_v2_s600x595.jpg)
Barnes and Noble
Lexikonpolitik: Die erste Auflage der RGG im Horizont protestantischer Lexikographie
Current price: $252.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Wie kein anderes Lexikon hat
Die Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG)
, zumal in ihrer ersten Auflage, theologiegeschichtliche Bedeutung erlangt. Sie hat einerseits der je herrschenden theologischen Strömung ihrer Zeit Ausdruck verliehen. Andererseits hat sie selbst der Theologie Impulse vermittelt. Die Arbeit zeichnet diese theologiegeschichtliche und theologiepolitische Bedeutung der RGG im Kontext der buchgeschichtlichen Entwicklung protestantischer Lexikographie nach. Die lexikonpolitische Fragestellung wird im Hinblick sowohl auf wissenschafts-, theologie-, bildungs- und verlagspolitische Aspekte erörtert. Die Arbeit schließt eine Forschungslücke, galt doch die theologische Lexikalik bislang als weitgehend unerforscht.
Die Religion in Geschichte und Gegenwart (RGG)
, zumal in ihrer ersten Auflage, theologiegeschichtliche Bedeutung erlangt. Sie hat einerseits der je herrschenden theologischen Strömung ihrer Zeit Ausdruck verliehen. Andererseits hat sie selbst der Theologie Impulse vermittelt. Die Arbeit zeichnet diese theologiegeschichtliche und theologiepolitische Bedeutung der RGG im Kontext der buchgeschichtlichen Entwicklung protestantischer Lexikographie nach. Die lexikonpolitische Fragestellung wird im Hinblick sowohl auf wissenschafts-, theologie-, bildungs- und verlagspolitische Aspekte erörtert. Die Arbeit schließt eine Forschungslücke, galt doch die theologische Lexikalik bislang als weitgehend unerforscht.