Home
Liquordiagnostik der Neurologie: Paradigmenwechsel bei Hirn-Schranken, Immunsystem und chronischen Krankheiten
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Liquordiagnostik der Neurologie: Paradigmenwechsel bei Hirn-Schranken, Immunsystem und chronischen Krankheiten
Current price: $17.99


Barnes and Noble
Liquordiagnostik der Neurologie: Paradigmenwechsel bei Hirn-Schranken, Immunsystem und chronischen Krankheiten
Current price: $17.99
Loading Inventory...
Size: Paperback
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Dieses
essential
erklärt die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die wissensbasierte Interpretation medizinischer Labordaten. Selbstorganisation biologischer Struktur, nichtlineare Dynamik komplexer Systeme und immunologische Netzwerktheorien erlauben es, Pathomechanismen und Diagnostik, vor allem chronischer Krankheiten, als Ausdruck einer phänotypischen Biologie zu beschreiben und Konzepte für kausale Therapien zu entwickeln.
Das Buch zeigt, wie in der Liquordiagnostik mit einem alle Labordaten integrierenden Befundbericht krankheitstypische Muster zur Differentialdiagnose von bakteriellen, viralen, Parasiten-bedingten, onkologischen, chronisch entzündlichen, autoimmunologischen und psychiatrischen Krankheiten erkennbar werden. Als Tutorial steht eine App zur Verfügung.
essential
erklärt die naturwissenschaftlichen Grundlagen für die wissensbasierte Interpretation medizinischer Labordaten. Selbstorganisation biologischer Struktur, nichtlineare Dynamik komplexer Systeme und immunologische Netzwerktheorien erlauben es, Pathomechanismen und Diagnostik, vor allem chronischer Krankheiten, als Ausdruck einer phänotypischen Biologie zu beschreiben und Konzepte für kausale Therapien zu entwickeln.
Das Buch zeigt, wie in der Liquordiagnostik mit einem alle Labordaten integrierenden Befundbericht krankheitstypische Muster zur Differentialdiagnose von bakteriellen, viralen, Parasiten-bedingten, onkologischen, chronisch entzündlichen, autoimmunologischen und psychiatrischen Krankheiten erkennbar werden. Als Tutorial steht eine App zur Verfügung.