Home
Literatur. Macht. Gesellschaft: Neue Beitrage zur theoretischen Modellierung des Verhaltnisses von Literatur und Gesellschaft
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Literatur. Macht. Gesellschaft: Neue Beitrage zur theoretischen Modellierung des Verhaltnisses von Literatur und Gesellschaft
Current price: $47.00


Barnes and Noble
Literatur. Macht. Gesellschaft: Neue Beitrage zur theoretischen Modellierung des Verhaltnisses von Literatur und Gesellschaft
Current price: $47.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
English summary: Where are the boundaries of the social and the literary? Whether there is a connection between literary and socially constructed processes, and if so, to what extent, are questions that have not previously received much attention in the scholarly literature and so they constitute the main focus of the studies in this book. This purpose of this book is to inquire about the new social connection between literature and literary studies. The individual studies combine perspectives from established literary theories in order to establish new ways of understanding the relationship of literature to society. A central question that is pursued in these studies, therefore, is how the relationship between text and society is able to establish a theoretical foundation for literary theory as a productive social theory. In order to track such questions, this anthology offers perspectives from systems theory, field theory, discursive theory, critical theory, post-colonial studies as well as gender studies. German description: Wo liegen die Grenzen des Gesellschaftlichen und des Literarischen? Ob und inwiefern eine Nahe zwischen literarischen und gesellschaftlichen Konstruktionsprozessen besteht, ist in der Forschung bislang noch nicht hinreichend untersucht worden. Hier setzt der vorliegende Band an, wenn er nach dem neuen Gesellschaftsbezug von Literatur und Literaturwissenschaft fragt. Die einzelnen Beitrage vereint der Anspruch, aus dem Blickwinkel etablierter literaturtheoretischer Ansatze neue Perspektiven auf das Verhaltnis von Literatur und Gesellschaft zu eroffnen. Dabei soll auch die Frage verhandelt werden, wie die Konzeptualisierung der Beziehung von Text und Gesellschaft ein theoretisches Fundament fur die Literaturtheorie als Theorie der Gesellschaft zur Verfugung stellen und fruchtbar machen kann. Unter diesen Fragestellungen bietet der Sammelband Perspektiven der Systemtheorie, Feldtheorie, Diskurstheorie, Kritischer Theorie, Postcolonial Studies sowie aus gendertheoretischer Sicht an.