The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Loading Inventory...

Barnes and Noble

Muß Verpackung Abfall sein?: Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen

Current price: $69.99
Muß Verpackung Abfall sein?: Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen
Muß Verpackung Abfall sein?: Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen

Barnes and Noble

Muß Verpackung Abfall sein?: Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen

Current price: $69.99
Loading Inventory...

Size: OS

Visit retailer's website
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die traditionelle Vorgehensweise des Bundesinnenministeriums und nachfolgend des Bundesministeriums fOr Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Reduktion des Verpackungsabfalls aus Getrankeverpackungen besteht in der Vorgabe von Mehrweg- quoten fOr die einzelnen Marktsegmente, die von den betroffenen Wirtschaftskreisen kritisch zur Kenntnis genommen werden, ohne daB nennenswerte Erfolge zu verzeich- nen waren. Die Bundesregierung reagierte darauf im Dezember 1988 erstmals mit einer Ptlicht- pfandverordnung, die sich auf Kunststoffflaschen beschrankte und zum ROckzug der 1, SI-PET-Einwegflasche durch die Coca-Cola-GmbH fOhrte. Mitte 1990 wurde ein Ver- ordnungsentwurf vorgelegt, der die Pflichtpfandregelung auf zahlreiche Einwegverpak- kungen - auch auBerhalb der Getrankedistribution - ausweitet und zu einer lebhaften Diskussion in der Politik, den Verbanden und der FachOffentlichkeit fOhrte. Nach eini- gen dadurch angeregten Modifikationen wurde die "Verordnung Ober die Vermeidung von Verpackungsabfallen" am 14. November 1990 vom Kabinett beschlossen. Die vorliegende Studie des Instituts fOr Okologie und UnternehmensfOhrung untersucht den KabinettsbeschluB im Rahmen einer umfassenden Analyse moglicher Strategien zur Reduktion der Umweltbelastungen durch Einwegverpackungen. Neben der Auswertung der vorhandenen Untersuchungen stOtzen wir uns auf zahlreiche eigene Primarerhe- bungen, die in den vergangenen 3 lahren durchgefOhrt wurden. Den daran beteiligten Industrie- und Handelsunternehmen, insbesondere Schoeller International in MOnchen, danken wir herzlich. Von den zahlreichen Institutionen, die unsere Arbeit unterstOtzen, mochten wir das Umweltbundesamt, die Gesellschaft fOr Verpackungsmarktforschung und die Fachhochschule fOr Wein- und Gartenbau in Geisenheim besonders hervorhe- ben. Die von Herrn Manfred Hatzebruch groJ3ziigig zur VerfOgung gestellten Materia- lien erleichterten den Einstieg in das Thema ganz erheblich.

More About Barnes and Noble at MarketFair Shoppes

Barnes & Noble does business -- big business -- by the book. As the #1 bookseller in the US, it operates about 720 Barnes & Noble superstores (selling books, music, movies, and gifts) throughout all 50 US states and Washington, DC. The stores are typically 10,000 to 60,000 sq. ft. and stock between 60,000 and 200,000 book titles. Many of its locations contain Starbucks cafes, as well as music departments that carry more than 30,000 titles.

Powered by Adeptmind