Home
Organisation integrierter Dienstleistungsinnovationssysteme: Ein rollenbasiertes Rahmenkonzept
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Organisation integrierter Dienstleistungsinnovationssysteme: Ein rollenbasiertes Rahmenkonzept
Current price: $74.99


Barnes and Noble
Organisation integrierter Dienstleistungsinnovationssysteme: Ein rollenbasiertes Rahmenkonzept
Current price: $74.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Innovationen im Dienstleistungsbereich gewinnen zunehmend an Bedeutung, da sie wettbewerbsrelevant sind. Sie werden aber in der Praxis noch immer meist unbefriedigend organisiert und auch die Wissenschaft hat diese Thematik bisher vernachlässigt und nur partielle Lösungsansätze geliefert.
Marc Opitz entwickelt ein allgemeingültiges Konzept, mit dem organisatorische Strukturen für die Dienstleistungsinnovation gestaltet werden können. Die verschiedenen Aufgaben der Dienstleistungsinnovation werden über Rollen beschrieben und in einen konsistenten Zusammenhang gebracht. Dabei bilden die Themen „Service Engineering“ und „Service Quality Improvement“ den Schwerpunkt. Dieser rollenbasierte Ansatz ermöglicht eine flexible und organisationsunabhängige Gestaltung der Dienstleistungsinnovation.
Marc Opitz entwickelt ein allgemeingültiges Konzept, mit dem organisatorische Strukturen für die Dienstleistungsinnovation gestaltet werden können. Die verschiedenen Aufgaben der Dienstleistungsinnovation werden über Rollen beschrieben und in einen konsistenten Zusammenhang gebracht. Dabei bilden die Themen „Service Engineering“ und „Service Quality Improvement“ den Schwerpunkt. Dieser rollenbasierte Ansatz ermöglicht eine flexible und organisationsunabhängige Gestaltung der Dienstleistungsinnovation.