Home
Osterreich-Ungarn, Deutschland und der Friede: Oktober 1916 bis November 1918
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Osterreich-Ungarn, Deutschland und der Friede: Oktober 1916 bis November 1918
Current price: $161.00


Barnes and Noble
Osterreich-Ungarn, Deutschland und der Friede: Oktober 1916 bis November 1918
Current price: $161.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die Rolle Osterreich-Ungarns und vor allem die von Kaiser Karl im Ersten Weltkrieg wurde von der Forschung bisher falsch dargestellt. So folgte man der Darstellung von Ex-Kaiserin Zita, zuletzt im Seligsprechungsprozess fur ihren Gemahl, die behauptete, Deutschland habe den uneingeschrankten U-Boot-Krieg ohne die Zustimmung Osterreich-Ungarns begonnen. Georg Stacher zeigt in seinem Buch aber, dass auch Kaiser Karl personlich fur den U-Boot-Krieg war. Darauf folgte die Kriegserklarung der USA an Deutschland. Um Osterreich-Ungarn aus seinem Bundnis mit Deutschland zu losen, bot Frankreich durch Prinz Sixtus, den Bruder der Kaiserin Zita, Kaiser Karl einen Separatfrieden an: Kaiser Karl war mit den Bedingungen (vor allem der Abtretung Elsass-Lothringens an Frankreich), ohne Deutschland konsultiert zu haben, rasch einverstanden.