Home
Projektcontrolling für innovative Angebotskonzepte: Das Beispiel Shop-Konzepte im Handel
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Projektcontrolling für innovative Angebotskonzepte: Das Beispiel Shop-Konzepte im Handel
Current price: $64.99


Barnes and Noble
Projektcontrolling für innovative Angebotskonzepte: Das Beispiel Shop-Konzepte im Handel
Current price: $64.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Unternehmen greifen zunehmend auf den Ansatz des Projektmanagement zurück, um außergewöhnliche und bedeutsame Vorhaben zu realisieren. Effizienz und Effektivität ihrer Umsetzung sind dabei entscheidend für den langfristigen Unternehmenserfolg. Empirisch belegte Koordinationsdefizite bei der Projektabwicklung zeigen auf, das die Funktion des Projektmanagement häufig nur unzureichend ihrer Abstimmungsaufgabe nachkommt.
Für innovative Angebotskonzepte untersucht Stefan Vogel auf der Stufe des Einzelhandels, wie die Projektcontrollingfunktion sinnvoll auszugestalten ist. Auf der Grundlage eines koordinationsorientierten Verständnisses entwirft der Autor eine Projektcontrollingkonzeption, die auf unternehmungs- und zugleich aufgabenspezifische Belange zugeschnitten ist. Am Beispiel von Shop-Konzepten wird dargelegt, wie ein Projektcontrollingsystem für innovative stationäre Marktauftrittskonzeptionen im Handel ausgebildet sein sollte.
Für innovative Angebotskonzepte untersucht Stefan Vogel auf der Stufe des Einzelhandels, wie die Projektcontrollingfunktion sinnvoll auszugestalten ist. Auf der Grundlage eines koordinationsorientierten Verständnisses entwirft der Autor eine Projektcontrollingkonzeption, die auf unternehmungs- und zugleich aufgabenspezifische Belange zugeschnitten ist. Am Beispiel von Shop-Konzepten wird dargelegt, wie ein Projektcontrollingsystem für innovative stationäre Marktauftrittskonzeptionen im Handel ausgebildet sein sollte.