The following text field will produce suggestions that follow it as you type.

Loading Inventory...

Barnes and Noble

Rechtsmaschinen: Von Subsumtionsautomaten, Kunstlicher Intelligenz und der Suche nach dem 'richtigen' Urteil

Current price: $45.00
Rechtsmaschinen: Von Subsumtionsautomaten, Kunstlicher Intelligenz und der Suche nach dem 'richtigen' Urteil
Rechtsmaschinen: Von Subsumtionsautomaten, Kunstlicher Intelligenz und der Suche nach dem 'richtigen' Urteil

Barnes and Noble

Rechtsmaschinen: Von Subsumtionsautomaten, Kunstlicher Intelligenz und der Suche nach dem 'richtigen' Urteil

Current price: $45.00
Loading Inventory...

Size: OS

Visit retailer's website
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Das "Recht ex machina" ist ein Traum, den die Menschheit seit langem traumt. Derartige Apparate sind bislang freilich Utopie geblieben. Inzwischen sind aber lernfahige Algorithmen imstande, logische Schlusse zu ziehen und Argumente auf ihre Stichhaltigkeit zu uberprufen. Hat die Digitalisierung unsere Vorstellungen uber die Rechtsanwendung schon verandert, ohne dass wir es bemerkt haben? "Digitalisierung" lautet die Devise, und zwar nicht nur in Politik, Wirtschaft oder Bildung, sondern auch in der Jurisprudenz. Lernfahige Algorithmen und autonome Systeme beginnen heute Funktionen zu ubernehmen, die traditionell dem Menschen vorbehalten waren. Wir pflegen von "kunstlicher Intelligenz" zu sprechen, wenn bestimmte Tatigkeiten, die Nachdenken oder Entscheiden verlangen, nun Maschinen uberlassen bleiben. Welche Rolle spielen die neuen Technologien in den Staatsanwaltschaften und in den Gerichten? Konnen Legal Robots bald Vorschlage fur Urteile unterbreiten? Und wann sind sie in der Lage, eigenstandige Entscheidungen zu treffen? Oder durfen sie nur zur Uberprufung von Standardfallen, zur Bearbeitung wiederkehrender Rechtsfragen eingesetzt werden, die einen gesteigerten Rechenaufwand erfordern? Und gibt es uberhaupt Standardfalle? Liegt nicht jeder Fall anders? Mussen die Grenzen zwischen Rechnen, Denken und Entscheiden neu gezogen werden? Und was geschieht, wenn die Maschine einen Fehler macht? Ist der Roboter fur Schaden haftbar? Kann er Bewusstsein erlangen und sollte ihm nicht eigentlich Rechtsfahigkeit zuerkannt werden? Muss nicht die gesamte Rechtsordnung neu uberdacht werden? Stephan Meder schlagt einen Bogen vom ersten juristischen Maschinenzeitalter des 17. Jahrhunderts uber den "Subsumtionsautomaten" des 19. Jahrhunderts bis zur Gegenwart.

More About Barnes and Noble at MarketFair Shoppes

Barnes & Noble does business -- big business -- by the book. As the #1 bookseller in the US, it operates about 720 Barnes & Noble superstores (selling books, music, movies, and gifts) throughout all 50 US states and Washington, DC. The stores are typically 10,000 to 60,000 sq. ft. and stock between 60,000 and 200,000 book titles. Many of its locations contain Starbucks cafes, as well as music departments that carry more than 30,000 titles.

Powered by Adeptmind