Home
Software Engineering im Unterricht der Hochschulen SEUH '95: Workshop des German Chapter of the ACM und der Gesellschaft für Informatik (GI) am 23. und 24. Februar 1995 in Bremen
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Software Engineering im Unterricht der Hochschulen SEUH '95: Workshop des German Chapter of the ACM und der Gesellschaft für Informatik (GI) am 23. und 24. Februar 1995 in Bremen
Current price: $69.95


Barnes and Noble
Software Engineering im Unterricht der Hochschulen SEUH '95: Workshop des German Chapter of the ACM und der Gesellschaft für Informatik (GI) am 23. und 24. Februar 1995 in Bremen
Current price: $69.95
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
In mehreren Beiträgen werden die Vor- und Nachteile des Einsatzes von CASE-Werkzeugen in der Lehre diskutiert. Konkrete Erfahrungsberichte runden das Bild ab. Software wird in Teamarbeit entwickelt. Wie kann die Arbeit in Gruppen gelehrt und trotzdem eine individuelle Bewertung vorgenommen werden? Mit diesen Fragen beschäftigen sich weitere Artikel und geben konkrete Hilfestellungen. Das letztgenannte Thema - Objektorientiertes Vorgehen bei der Softwareentwicklung - sorgt im Kontext der bisherigen herkömmlichen Systementwicklung für Diskussionsstoff. Vorschläge zur Gestaltung von Lehrveranstaltungen und Praktika werden gegeben.