Home
Stromquelle mit variabler Spannung und variabler Frequenz unter Verwendung von SPWM
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Stromquelle mit variabler Spannung und variabler Frequenz unter Verwendung von SPWM
Current price: $44.00


Barnes and Noble
Stromquelle mit variabler Spannung und variabler Frequenz unter Verwendung von SPWM
Current price: $44.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die effiziente Nutzung der verfügbaren Leistung für verschiedene Arten von Anforderungen ist nach wie vor ein wichtiges Thema im Bereich der Elektrotechnik. Insbesondere im Bereich der Leistungselektronik steigt die Nachfrage nach dieser Art von Stromquellen in verschiedenen Bereichen. Diese Stromquellen werden je nach Anwendung mit Hilfe verschiedener PWM-Techniken und verschiedener Steuerungstechniken erzeugt. Daher wird die kostengünstige Stromquelle mit variabler Spannung und variabler Frequenz unter Verwendung eines PIC-Mikrocontrollers entwickelt. Die Konfiguration des Wechselstrom-Gleichstrom-Wandlers und des Gleichstrom-Wechselstrom-Wandlers wird als Gleichstromzwischenkreis-Wandler bezeichnet. In diesem System wird eine phasengesteuerte Methodik für variable Spannungszwecke verwendet. Zunächst wird eine feste Wechselspannung und Frequenz in eine Wechselstromsteuerung umgewandelt und gleichgerichtet. Dieser Gleichstrom wird dann mithilfe eines Wechselrichters wieder in Wechselstrom umgewandelt. Bei der in diesem System verwendeten PWM handelt es sich um eine sinusförmige Pulsweitenmodulation (SPWM). Für den VVVF wird eine sinusförmige Stromquelle unter Verwendung eines MOSFET-H-Brücken-Wechselrichters entwickelt.