Home
Unternehmensflexibilität: Analyse und Bewertung in der betrieblichen Praxis
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Unternehmensflexibilität: Analyse und Bewertung in der betrieblichen Praxis
Current price: $79.99


Barnes and Noble
Unternehmensflexibilität: Analyse und Bewertung in der betrieblichen Praxis
Current price: $79.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Globalisierung, neue Technologien und Produktionskonzepte, Kostendruck und Total Quality Management erfordern von allen Unternehmen ein hohes Maß an Flexibilität und Reaktionsfähigkeit. Die einzelnen Maßnahmen zur Flexibilisierung des Arbeitsprozesses müssen daher je nach unternehmensspezifischen Anforderungen sinnvoll kombiniert werden, um zum Erfolg zu führen.
Dr. Heike Bernard entwickelt, basierend auf der theoretischen Diskussion zu Organisationalem Lernen und Unternehmensflexibilisierung, einen Fragebogen zur Erfassung der Unternehmensflexibilität. Dieses Instrument dient als Leitfaden für Betriebe, die sich selbst klassifizieren und ihr eigenes Stärken- und Schwächenpotential identifizieren möchten.
Ergänzend werden Ergebnisse einer Untersuchung mit diesem Instrument in 140 Unternehmen präsentiert, branchen- und größenspezifische Unterschiede herausgearbeitet und typische Flexibilitätsmuster und -konzepte vorgestellt. Anhand eines Fallbeispiels wird die konkrete Umsetzung der einzelnen Flexibilisierungsmaßnahmen praxisnah geschildert.
"Unternehmensflexibilität" richtet sich an Praktiker in Unternehmen, Geschäftsführer, Organisationsentwickler, Unternehmensberater sowie Arbeitspsychologen und Arbeitswissenschaftler.
Studenten und Dozenten der Arbeitswissenschaft sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie erhalten wertvolle Einblicke in die Praxis.
Dr. Heike Bernard ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Kassel.
Dr. Heike Bernard entwickelt, basierend auf der theoretischen Diskussion zu Organisationalem Lernen und Unternehmensflexibilisierung, einen Fragebogen zur Erfassung der Unternehmensflexibilität. Dieses Instrument dient als Leitfaden für Betriebe, die sich selbst klassifizieren und ihr eigenes Stärken- und Schwächenpotential identifizieren möchten.
Ergänzend werden Ergebnisse einer Untersuchung mit diesem Instrument in 140 Unternehmen präsentiert, branchen- und größenspezifische Unterschiede herausgearbeitet und typische Flexibilitätsmuster und -konzepte vorgestellt. Anhand eines Fallbeispiels wird die konkrete Umsetzung der einzelnen Flexibilisierungsmaßnahmen praxisnah geschildert.
"Unternehmensflexibilität" richtet sich an Praktiker in Unternehmen, Geschäftsführer, Organisationsentwickler, Unternehmensberater sowie Arbeitspsychologen und Arbeitswissenschaftler.
Studenten und Dozenten der Arbeitswissenschaft sowie der Arbeits- und Organisationspsychologie erhalten wertvolle Einblicke in die Praxis.
Dr. Heike Bernard ist Wissenschaftliche Assistentin am Institut für Arbeitswissenschaft der Universität Kassel.