Home
Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zwischen Schattenjustiz und Parteiautonomie: Eine Untersuchung von Argumenten fuer und gegen die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit am historischen Beispiel der Kartellschiedsverfahren des Rheinisch-Westfaelischen Kohlensyndikat
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zwischen Schattenjustiz und Parteiautonomie: Eine Untersuchung von Argumenten fuer und gegen die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit am historischen Beispiel der Kartellschiedsverfahren des Rheinisch-Westfaelischen Kohlensyndikat
Current price: $77.80


Barnes and Noble
Verbandsschiedsgerichtsbarkeit zwischen Schattenjustiz und Parteiautonomie: Eine Untersuchung von Argumenten fuer und gegen die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit am historischen Beispiel der Kartellschiedsverfahren des Rheinisch-Westfaelischen Kohlensyndikat
Current price: $77.80
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Die Arbeit beschäftigt sich mit grundlegenden Argumenten für und gegen die Verbandsschiedsgerichtsbarkeit. Am Beispiel der Kartellschiedsverfahren des Rheinisch-Westfälischen Kohlensyndikats werden die Fragen der Hintergründe der Implementierung eines Schiedsgerichts, Verfahrensregeln, Ablauf der Verfahren sowie Steuerungstendenzen untersucht.