Home
Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen: Eine institutionenökonomische Analyse
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen: Eine institutionenökonomische Analyse
Current price: $59.99


Barnes and Noble
Vertrauen und Kontrolle in Transaktionen: Eine institutionenökonomische Analyse
Current price: $59.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
Jörg Vogt erweitert die im Transaktionskostenansatz übliche und auf Kontrollmechanismen basierende Typologie von Beherrschungsstrukturen, indem er das Konzept "Vertrauen" in das Modellgefüge integriert und somit eine differenziertere Analyse von inner- und interorganisationalen Hybridformen ermöglicht. Der Autor zeigt auf, in welchen Situationen Vertrauen sinnvoll ist, welche Voraussetzungen dafür gegeben sein müssen und welche Wirkungen von diesem Instrument zu erwarten sind. Aus den daraus resultierenden Erkenntnissen werden schließlich konkrete Hypothesen zur Gestaltung von Informationstransaktionen entwickelt.
Verzeichnis: J. Vogt macht deutlich, daß Vertrauen Kontrolle ersetzen kann bzw. manchmal sogar muß. Wann ist dies sinnvoll, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, und welche Wirkungen sind von Vertrauen zu erwarten? Vertrauen wird als rationales Mittel der Organisationsgestaltung nutzbar gemacht.
Verzeichnis: J. Vogt macht deutlich, daß Vertrauen Kontrolle ersetzen kann bzw. manchmal sogar muß. Wann ist dies sinnvoll, welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, und welche Wirkungen sind von Vertrauen zu erwarten? Vertrauen wird als rationales Mittel der Organisationsgestaltung nutzbar gemacht.