Home
Was soll man da in Gottes Namen sagen?: Der seelsorgerliche Umgang mit ethischen Konfliktsituationen im Bereich der Neonatologie und seine Bedeutung fur das Verhaltnis von Seelsorge und Ethik
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Was soll man da in Gottes Namen sagen?: Der seelsorgerliche Umgang mit ethischen Konfliktsituationen im Bereich der Neonatologie und seine Bedeutung fur das Verhaltnis von Seelsorge und Ethik
Current price: $80.00


Barnes and Noble
Was soll man da in Gottes Namen sagen?: Der seelsorgerliche Umgang mit ethischen Konfliktsituationen im Bereich der Neonatologie und seine Bedeutung fur das Verhaltnis von Seelsorge und Ethik
Current price: $80.00
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
English summary: Does pastoral care require ethical competence in order to fulfil its task properly? And, conversely, to what extent does ethical reflection require feedback from pastoral experience in order to remain true to life and of practical relevance? Wilfried Sturm examines the way hospital pastors deal with ethical challenges and conflict situations in neonatal clinics and enquires into the insights that can be gained from them for the relationship of pastoral care and ethics. German description: Braucht Seelsorge ethische Kompetenz, um ihrem Auftrag gerecht zu werden? Inwiefern bedarf umgekehrt die ethische Reflexion der Ruckkopplung an seelsorgerliche Erfahrung, um lebensnah und praxisrelevant zu bleiben? Wilfried Sturm untersucht den Umgang von Klinikseelsorgerinnen und -seelsorgern mit ethischen Herausforderungen und Konfliktsituationen in der Fruh- und Neugeborenenmedizin und fragt, welche Einsichten sich daraus fur das Verhaltnis von Seelsorge und Ethik gewinnen lassen.