Home
Zur Zukunft der Controllingforschung: Empirie, Schnittstellen und Umsetzung in der Lehre
Loading Inventory...
Barnes and Noble
Zur Zukunft der Controllingforschung: Empirie, Schnittstellen und Umsetzung in der Lehre
Current price: $89.99


Barnes and Noble
Zur Zukunft der Controllingforschung: Empirie, Schnittstellen und Umsetzung in der Lehre
Current price: $89.99
Loading Inventory...
Size: OS
*Product Information may vary - to confirm product availability, pricing, and additional information please contact Barnes and Noble
An deutschsprachigen Universitäten gibt es derzeit 68 Lehrstühle, die explizit die Disziplin Controlling in ihrer Lehrstuhlbezeichnung führen. Die Auffassungen der Lehrstuhlinhaber über Forschungsziele und -methoden gehen allerdings weit auseinander.
In diesem Sammelband nehmen renommierte Fachvertreter der wissenschaftlichen Controlling-Community Stellung zum State of the Art der Controllingforschung, präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse und zeigen Anforderungen und Perspektiven ihrer zukünftigen empirischen Arbeit auf. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Auseinandersetzung liegt in der Abgrenzung des Controlling zur Organisationsforschung, die aufgrund ihrer Beschäftigung mit Fragen der betrieblichen Koordination konzeptionelle Überschneidungen zu Theorien des Controlling aufweist.
In diesem Sammelband nehmen renommierte Fachvertreter der wissenschaftlichen Controlling-Community Stellung zum State of the Art der Controllingforschung, präsentieren aktuelle Forschungsergebnisse und zeigen Anforderungen und Perspektiven ihrer zukünftigen empirischen Arbeit auf. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer wissenschaftlichen Auseinandersetzung liegt in der Abgrenzung des Controlling zur Organisationsforschung, die aufgrund ihrer Beschäftigung mit Fragen der betrieblichen Koordination konzeptionelle Überschneidungen zu Theorien des Controlling aufweist.